Die britische Autorin Clare Lydon bringt in ihrem neuen lesbischen Liebesroman Das Gefühl von Liebe Großstadtflair und Kleinstadtleben zusammen. In diesem Interview spricht sie mit uns über ein Venedig mitten in England, das Thema Vertrauen und die Frage nach der
Autorin Jae über Asexualität, asexuelle Charaktere und die Bedeutung ihrer Repräsentation
Als ich einer Bekannten erzählte, dass ich für die Asexual Awareness Week ein Autorinneninterview auf Facebook mit Büchern über Asexualität organisiere, fragte sie nur: „Asexual Awareness Week? Warum brauchen wir dafür eine Woche?“ Ich gebe zu, dass ich sprachlos war.
Tara Scott über Bisexualität, lesbische Liebesromane und ihre Ehe mit einem Mann
Als Ylva mich fragte, ob ich einen Gastbeitrag für den Verlagsblog schreiben und über meine Erfahrungen als bisexuelle Frau berichten würde, war ich begeistert. Es dauerte nur eine halbe Sekunde, bis ich wusste, dass ich nicht über meine Bisexualität sprechen
Autorin Chris Zett erzählt von ihrem lesbischen Liebesroman »Zu Herzen genommen«
Die Ärztin und Autorin Chris Zett hat ihren zweiten lesbischen Liebesroman ins Deutsche übersetzt. In diesem Interview erzählt sie uns von Inspirationen für Zu Herzen genommen, ihrer Liebe zu Listen und sie verrät außerdem, wer der heimliche Star des Romans
Sind lesbische Liebesromane nur Schund und Kitsch?
Genau wie Liebesromane im allgemeinen werden auch lesbische Liebesromane oft als oberflächlich, seicht und vorhersehbar abgestempelt. Autorin Jae zeigt, wie es wirklich aussieht.
Neujahrsinventur: die eigenen Träume leben
Für mich ist das Jahresende immer eine besondere Zeit und das nicht nur, weil ich unzählige Weihnachtsplätzchen essen und Zeit mit Freunden und Familie verbringen kann. Es ist für mich auch eine Zeit der Reflektion und der Vorsätze. Man könnte
Märchen 2.0 – Jungfrauen außer Nöten
Am Ende läuft es doch immer darauf hinaus, dass die Prinzessin im Turm sitzt und darauf wartet, gerettet zu werden. Wahlweise von einem Prinzen auf dem edlen Ross, einem Jäger mit gewetzten Messern oder dem Königssohn mit seinem seltsamen Schuhfetisch.